BIBLIOGRAPHIE - BIBLIOGRAPHY
2019
- 17. Januar, Lesung bei den „Kooperationen", Import Export München;
- in: Signum 20. Jg. / Heft 1 (Dresden: Signum e.V., 2019);
- in: Stadtgelichter Nr. 7 (Wenzendorf: Stadtlichter Presse, 2019)
2018
- 17. Januar, Lesung bei den „Kooperationen", Import Export München;
- in: Signum 19. Jg. / Heft 1 (Dresden: Signum e.V., 2018);
- 26. Januar, 20:00 - 21:00 Uhr, Lesung / Soundcollage; bei Radio Lora - poesie[magazin];
- 11. - 17. Juni, Montags-Text bei Signaturen-Magazin.de: (http://signaturen-magazin.de/wolfgang-berends--der-nachttraeumende-traum-oder-wie-die-bilder-die-welt-verstehen.html);
- in: Stadtgelichter Nr. 6 (Wenzendorf: Stadtlichter Presse, 2018);
- 6. Oktober, Lesung „Schall, im Raum gefangen", Altes Gefängnis Freising
2017
- 12. Januar, Lesung bei den „Kooperationen", Streitfeld München;
- in: Stadtgelichter Nr. 4 (Wenzendorf: Stadtlichter Presse, 2017)
2016
- 13. Januar, Gastseminar „Lyrik übersetzen“, Master literarisches Übersetzen, gemeinsam mit Daniella Jancsó;
- in: Signum 17. Jg. / Heft 1 (Dresden: Signum e.V., 2016);
- in: Stadtgelichter Nr. 1 (Wenzendorf: Stadtlichter Presse, 2016);
- 18. Mai, Text des Tages bei Fixpoetry.com (http://www.fixpoetry.com/texte/text-des-tages/wolfgang-berends/gangreserve-in-10-saetzen);
- im Juni: „Nach Durchsicht der Wolken“ (Wenzendorf: Stadtlichter Presse, 2016) [zweite eigenständige Publikation];
- 21. September, Lesung mit Max Sessner in der Reihe „Der doppelte Horizont“ im Lyrik Kabinett München;
- in: „Bibliotheken der Dichter. Eine Auswahl deutschsprachiger Bibliotheksgedichte“ (Leipzig: Engelsdorfer Verlag, 2016);
- 29. Oktober - 05. November, Gemeinschaftsausstellung "Nach Durchsicht der Wolken" im Marstall Schloß Berg
2015
- in: Signum 16. Jg. / Heft 1 (Dresden: Signum e.V., 2015);
- 18. November, Lesung bei den „Kooperationen", Kellerleseliaison München;
- 13. Dezember, Lesung bei Andreas Klokers „Skriptorium“, im Rahmen einer Aushang-Aktion vom 01. - 24. Dezember in Schondorf
2014
- 10. Januar, 11:32 Uhr, im Bayerischen Rundfunk, Bayern2, Notizbuch, „Lyrik am Vormittag“, szenische Deutung von Justina Schreiber;
- 01. - 08. Mai, Gedicht der Woche bei Signaturen-Magazin.de: (http://www.signaturen-magazin.de/wolfgang-berends---am-hang-.html);
- „Auf Reisen" (Wenzendorf: Edition 19/05, 2014); Holzschnitt von Heike Küster, Bleisatz von Ralf Zühlke, Auflage: 24 Ex.; [Einblattdruck];
- 03. Juni, Text des Tages bei Fixpoetry.com (http://www.fixpoetry.com/texte/text-des-tages/wolfgang-berends/fortpflanzung);
- 03. Juni, Lesung bei „meine drei lyrischen ichs“ München (http://meinedreilyrischenichs.wordpress.com)
dazu ein Bericht von Armin Steigenberger im Signaturen-Magazin: (http://signaturen-magazin.de/meine-drei-lyrischen-ichs-03.06.14.html);
- 27. Juni, 20:00 - 21:00 Uhr, Lesung / Interview; als Gast bei Radio Lora - poesie[magazin];
- 02. August, Lesung beim 2. Literaturfest Grainau, Garmisch Partenkirchen;
- 26. August, Text des Tages bei Fixpoetry.com (http://www.fixpoetry.com/texte/text-des-tages/wolfgang-berends/das-kraut-das-man-essen-kann);
- in: außer.dem 21 (München: p.l.o.t. e.V., 2014);
- 11. Oktober, Lesung bei der Heftpräsentation von außer.dem 21 im Lyrik Kabinett München
2013
13. Dezember, Text des Tages bei Fixpoetry.com (http://www.fixpoetry.com/texte/text-des-tages/wolfgang-berends/poesie)
2012
- Autorenportrait bei Fixpoetry.com (http://www.fixpoetry.com/autoren/literatur/wolfgang-berends);
- Lesung bei „Lyrik im Caveau“ München;
- in: Signum 13. Jg. / Heft 1 (Dresden: Signum e.V., 2012) Rezension zu Olaf Velte „Schindäcker rauhe Gärten“;
- in: „Mal deine Wünsche in den Himmel. Kunst und Gedichte für Kinder und Erwachsene“ (München: Prestel Verlag, 2012);
- Lyrik-Übersetzung aus dem Ungarischen: István Géher, „In Jahre gegossene Jahre“ (Wenzendorf: Stadtlichter Presse, 2012) und Lesung daraus im Lyrik Kabinett München; [Empfehlung in der Liste für Lyrik-Neuerscheinungen des Jahres 2012 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Stiftung Lyrik Kabinett]
- in: „Bad Ragartz Katalog zur 5. Schweizerischen Triennale der Skulptur in Bad Ragaz und Vaduz“ (Bad Ragaz: E. und R. Hohmeister, 2012);
- in: Signum 13. Jg. / Heft 2 (Dresden: Signum e.V., 2012);
- in: Bert Strebe, „Rauhtier“ (Wenzendorf: Stadtlichter Presse, 2012) Nachwort zu dessen Gedichten;
- Poetryletter #229 bei fixpoetry.com (Künstlerin: Korinna Feierabend) (http://www.fixpoetry.com/poetryletter/229/wolfgang-berends/im-geaeder-der-zeit);
- Lyrik-Übersetzung aus dem Englischen: P. J. Blumenthal, drei Gedichte aus „Tiresias-Monologues“;
- in: „Ein Bild von einem Gedicht: Alle Poetryletter 2012“ (Hamburg: Fixpoetry Verlag, 2012)
2011
in: „Der deutsche Lyrikkalender 2012“ (Bertem / Belgien: Alhambra Publishing, 2011) und Lesung daraus in der Lyrikoase München
2010
- „Erdabstoßung“ (Wenzendorf: Stadtlichter Presse, 2010) und Lesung daraus im Lyrik Kabinett München; [erste eigenständige Publikation]
- seit 2010 Rezensent im „Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen“ (Helsinki: Deutsche Bibliothek)
2009
- unter den drei Finalisten für das Übersetzerstipendium des Kulturreferates der Landeshauptstadt München;
- Lyrik-Übersetzung aus dem Englischen: Gabriel Levin, „Unterm Zedernhimmel“ (Wenzendorf: Stadtlichter Presse, 2009) und Lesung zusammen mit Gabriel Levin im Lyrik Kabinett München
2008
- Radio Lora 27.06.2008 – Literaturverhör „garantiert reimfrei“;
- Lesung beim Jubiläum „25 Jahre Babel Verlag“ im Lyrik Kabinett München
2007
Ausstellung („Anderland“ – Marstall Schloß Berg)
2005
Lesung bei der Bühneneinweihung im neuen Lyrik Kabinett München
2003
Veröffentlichung in Babel XIII (Denklingen: Babel, 2003) und Lesungsbeteiligung in der Bayerischen Staatsbibliothek
2000
Lesung im Lyrik Kabinett München
1999
Erstveröffentlichung in Gate #7 (Brühl: Gate Magazine by Bussard Journal, 1999)
1998
Ausstellungsbeteiligung („acht oder neun“ – Gut Biberkor)
1991 – 93
diverse Lesungen (Münchner Literaturbüro; Littera; etc.)
1989
Verfassen kurzer Prosatexte
______________________________________________________________________
Rezensionen:
2012
„Anderland“ – Jan Kuhlbrodt zu „Erdabstoßung“ auf Fixpoetry / Feuilleton vom 13.08.2012 (http://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/wolfgang-berends/erdabstossung)
2013
„Das Mahlwerk der Welt“ – Heinz Weißflog zu „Erdabstoßung“
in: Signum 14. Jg. / Heft 1 (Dresden: Signum e.V., 2013) [S. 127 / 128]
2018
„Zum Beispiel Hiob oder von der "Sprache, die uns denkt"“ – Uwe Claus zu „Nach Durchsicht der Wolken“
in: Signum 19. Jg. / Heft 1 (Dresden: Signum e.V., 2018) [S. 158 / 159];
auch auf Fixpoetry / Feuilleton vom 07.03.2018 (https://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritik/wolfgang-berends/nach-durchsicht-der-wolken)